- Sanatoriumsaufenthalt
- Sa|na|to|ri|ums|auf|ent|halt, der: vgl. ↑Krankenhausaufenthalt.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Christian Morgenstern — 1910 Christian Morgenstern (* 6. Mai 1871 in München; † 31. März 1914 in Meran, Villa Helioburg, Untermais; vollständiger Name: Christian Otto Josef Wolfgang Morgenstern) war ein deutscher Dichter, Schriftsteller und … Deutsch Wikipedia
Christian Otto Josef Wolfgang Morgenstern — Christian Morgenstern 1910 Christian Otto Josef Wolfgang Morgenstern (* 6. Mai 1871 in München; † 31. März 1914 in Meran, Villa Helioburg, Untermais) war ein deutscher Dichter, Schriftsteller und Übersetzer. Besondere Bekanntheit erreichte seine … Deutsch Wikipedia
Clawdia Chauchat — Gebirgsgegend bei Davos, Schauplatz des Romans Der Zauberberg ist ein Roman von Thomas Mann, der 1924 veröffentlicht wurde. Er handelt vom Reifeprozess des jungen Hans Castorp. Während eines siebenjährigen Aufenthalts in einem Tuberkulose… … Deutsch Wikipedia
Die Physiker — ist eine Komödie des Schweizer Schriftstellers Friedrich Dürrenmatt. Sie entstand im Jahr 1961 und wurde am 21. Februar 1962 unter der Regie von Kurt Horwitz im Schauspielhaus Zürich uraufgeführt. 1980 überarbeitete Dürrenmatt das Theaterstück zu … Deutsch Wikipedia
Ernst Heinrich Ernesti — Die Physiker ist eine groteske Tragikomödie des Schweizer Schriftstellers Friedrich Dürrenmatt, die 1961 geschrieben und am 21. Februar 1962 im Schauspielhaus Zürich uraufgeführt wurde (Regie: Kurt Horwitz). Darin weist der Autor auf potenzielle… … Deutsch Wikipedia
Ferdinand Ebner — (* 31. Januar 1882 in Wiener Neustadt; † 17. Oktober 1931 in Gablitz) war ein Volksschullehrer und Philosoph. Er wird zusammen mit Martin Buber und Franz Rosenzweig zu den herausragendsten Vertretern des dialogischen Denkens gerechnet. Ebners… … Deutsch Wikipedia
Genscher — Hans Dietrich Genscher, 2001 Hans Dietrich Genscher, 2007 Hans Dietrich Genscher (* 21. März 1927 in … Deutsch Wikipedia
Georg Ledebour — Georg Ledebo … Deutsch Wikipedia
George Robert Gissing — George Robert Gissing, Schriftsteller George Robert Gissing (* 22. November 1857 in Wakefield, Yorkshire; † 28. Dezember 1903 in Ispoure, Saint Jean Pied de Port, Südfrankreich) war, mit George Orwell gesprochen … Deutsch Wikipedia
Günter Särchen — (* 14. Dezember 1927 in Wittichenau; † 19. Juli 2004 in Hoyerswerda) war ein katholischer Sozialpädagoge, Publizist und Wegbereiter der deutsch polnischen Aussöhnung. Er leitete die Arbeitsstelle für pastorale Hilfsmittel in Magdeburg.… … Deutsch Wikipedia